Inspiration: Hochzeitsdeko im Rustic Wedding Style

Zauberhafte Hochzeitsdeko von Verena & Andreas

Wie im Märchenwald

Als Fotografin durfte ich die Scheunen-Hochzeit von Verena und Andreas in Cadolzburg  begleiten. Ihre wunderschöne, liebevoll gestaltete Hochzeitsdeko im Rustic Wedding Style hat mich so begeistert, dass ich mir fest vorgenommen hatte, ein paar der Ideen hier mit euch zu teilen.

In der wunderschönen Sandsteinscheune des Bauhof, in der die beiden gefeiert haben, hat mich alles ein bisschen an einen kleinen Märchenwald erinnert. Überall tauchten Baumstämme in verschiedenen Größen auf. Goldumrandete Spiegel und romantische Bilderrahmen glänzten auf den Tischen und an den Wänden. Kleine „Wölckchen“ aus Schleierkraut schwebten über schlichten Gläschen mit zartem Spitzenrand. Drumherum tänzelten wild-verzweigte Röschen und zerbrechliche Blüten. Dazwischen blinzelten die Flammen der cremefarbenen Blockkerzen fast wie kleine Glühwürmchen hervor. Über allem thronte ein Pompom-Himmel in Pastell.

Die gesamte Deko wirkte aber nicht überladen durch die schlichte Platzdeko mit den runden Platzkärtchen. Diese waren mit rustikalem Jutegarn um die Serviette gebunden. Zusätzlich waren ein individualisierter Stift als Gastgeschenk und ein duftender Lavendelzweig mit eingebunden. Die Tischläufer aus Sackleinen fügten sich außerdem wunderbar ins Gesamtbild ein.

Rustic Wedding Tischdeko




Finde deinen Tisch

Damit jeder Gast zielsicher seinen Platz finden konnte, war vor dem Eingang zur Scheune ein Sitzplan aufgebaut. Tischnummer und die dazu gehörigen Namen der Gäste waren liebevoll in antike Bilderrahmen eingerahmt. Jeder hatte seinem eigenen, einzigartigen Stil. Passend zum Konzept der Scheunenhochzeit waren sie auf einer großen Palette aus Holz befestigt. Auf den einzelnen Tischen fanden sich passend dazu wieder Bilderrahmen mit der jeweiligen Tischnummer.





Hochzeitsdeko - Rustic Wedding Sitzplan




Die Hochzeitstorte im Rustic Wedding Style

Mein persönliches Highlight war aber die Hochzeitstorte, die eigentlich keine richtige Torte war. Auf einer selbst-gebauten Etagere aus Baumstammscheiben hatten die beiden drei unterschiedliche Kuchen und leckere Muffins arrangiert und mit Schleierkraut dekoriert. Damit passte diese Etagére perfekt in das Rustic Wedding Konzept. Der Cake-Topper war eine kleine, selbst gemachte Wimpelkette mit den Initialen des Brautpaares.





Hochzeitsdeko - Rustic Wedding Hochzeitstorte




DIY Menükarten

Um über die kulinarische Abendgestaltung angemessen zu informieren, standen auf den Tischen schlichte Glasflaschen mit „Menü-Etikett“. Außerdem konnte man jeden Gang auch noch einmal auf einem großen Spiegel im Bühnenbereich nachlesen.





Hochzeitsdeko - Rustic Wedding Menü




Pimp your Prosecco – rustikale Prosecco Bar

Als besonderes Gimmick hatten die beiden im Eingangsbereich eine Prosecco-Bar aufgebaut. Hier konnten sich die Gäste ihren Prosecco individuell zusammenstellen. Das Deko-Konzept wurde auch hier konsequent durchgezogen.





Hochzeitsdeko - Rustic Wedding Proseccobar

Vielleicht habt ihr jetzt Lust bekommen, das inspirierende Frühjahr für eure Hochzeitsvorbereitungen zu nutzen und ein bisschen zu basteln. Ich hoffe, ihr konntet euch hier ein paar Ideen holen. Wer möchte, ist herzlich eingeladen, seine Ideen hier zu teilen – über die Kommentarfunktion oder auch gerne per Mail an info@herzklopfen.photography. Ich würde mich sehr darüber freuen!








BLEIB AUF DEM NEUESTEN STAND…

… und trag dich hier in meinen Newsletter ein.



https://herzklopfen.photography/fotograf-nuernberg-hochzeit/


2 Comments:

  1. Katrin
    November 25, 2017
    Reply

    Wirklich zauberhaft … da erinnere ich mich an eine wunderschöne Hochzeit im August 2015, die ebenfalls in der Sandsteinscheune in Cadolzburger gefeiert wurde. Ich wünsche Verena und Andreas alles Gute, dass sie glücklich werden wie das Brautpaar aus den August 2015.

  2. Lisa
    November 12, 2019
    Reply

    Vielen Dank für den interessanten Artikel. Das sind wirklich sehr schöne Anregungen. Werde diese auf jeden Fall mal vormerken.
    Mit besten Grüßen
    Lisa


Leave a Comment!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.