Der Passform-Guide für eure Brautkleidsuche
Die meisten von euch bekommen sicherlich Schmetterlinge im Bauch, anderen stehen aber vielleicht auch Schweißperlen auf der Stirn, beim Gedanken an euren bevorstehenden Brautkleid-Kauf.
Für fast alle Bräute ist das eigene Hochzeitskleid ganz sicher auch das teuerste Kleid ihres Lebens. Deshalb soll es perfekt sein!
Die Auswahl an Brautkleidern ist riesig. Von schlicht bis extravagant ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vor allem deine Persönlichkeit bestimmt, welches Modell dein Traumkleid wird! Und das „richtige“ Kleid erkennst du meist erst in dem Moment, in dem du es auf der Haut trägst.
Ein paar Tricks und Kniffe gibt es allerdings. Mit einem geeigneten Schnitt lassen sich deine Schokoladenseiten nämlich wunderbar betonen! Deshalb habe ich im folgenden einen kleinen Passform-Guide zusammengestellt, der dir bei der Suche nach DEINEM Kleid eine Hilfe sein kann.
1) Die Klassische: Der A-Linien-Schnitt
Nicht umsonst gilt die A-Linie als der absolute Klassiker: typische Problemzönchen werden durch den ausgestellten Rock spielend kaschiert. Das eng geschnittene Oberteil macht euer Dekolleté zum absoluten Hingucker. Ein weiterer Pluspunkt: Die A-Linien-Form streckt optisch und ist somit auch super für kleinere Frauen geeignet. Aber auch kurvige Bräute haben darin eine tolle Figur. Und wenn ihr ein kleines Babybäuchlein noch verstecken möchtet, ist dieser Schnitt ebenfalls eine gute Wahl. 😉
2) Die Femme Fatale: Der Mermaid-Schnitt
Wenn ihr einen perfekten Body habt, zeigt ihn und probiert ein Kleid im Mermaid-Stil aus (auch: Mehrjungfrauen-Schnitt oder „Fishtail“)! Der enge Schnitt betont eure Figur mehr als jeder andere. Ins Besondere ein knackiger Popo sieht in diesem Kleid einfach zum Anbeißen aus. Wenn ihr stolz seid auf eure weibliche Silhouette, ist der Mermaid-Schnitt für euch ideal!
3) Die Romantische: Der Empire-Schnitt
Das Besondere an diesem Schnitt ist die hohe Taillennaht, die direkt unter der Brust sitzt. Dadurch werden vor allem Schultern, Arme und Dekolleté betont. Bauch, Beine und Po werden von dem fließend fallenden, bodenlangen Rock umspielt. Kleine Bräute sollten allerdings besser zu einer knielangen Version greifen, da der lange Rock optisch etwas staucht.
4) Die kleine Sexbombe: Das Minikleid
Wenn schöne, schlanke Beine euer absolut Highlight sind, solltet ihr die auch zeigen! In einem Minikleid zieht ihr ganz sicher alle Blicke auf euch! Mit einem weit ausgestellten Rock könnt ihr außerdem die Dinge verstecken, die ihr vielleicht nicht zeigen möchtet. Ganz besonders toll wirkt das Minikleid bei kleinen, zierlichen Bräuten.
5) Die Moderne: Das Etui-Kleid
Das besonders figurbetonte Etui-Kleid wirkt sehr modern und ist dadurch super geeignet für’s Standesamt. Allerdings werden durch die sogenannte H-Linie kaum Problemzonen kaschiert. Deshalb ist dieses Kleid eher etwas für schlanke, athletische Frauen. Dafür sehen auch etwas kleinere Bräute darin toll aus!
6) Die Prinzessin: Der Duchesse-Schnitt
Einmal Prinzessin sein! In einem Duchesse-Kleid könnt ihr euren Traum eurer Märchenhochzeit leben. Eine eng anliegendes Korsage setzt besonders schön eine schmale, weibliche Taille in Szene. Der glockenförmige Rock ist bodenlang und bekommt durch einen typischen Reifrock noch eine Portion extra Volumen. Dieser Schnitt ist besonders gut geeignet, wenn ihr eure schlanke Taille liebt und sie deshalb gern betonen möchtet. Eine etwas breitere Hüfte wird dabei elegant unter fließenden lagen aus Tüll und Satin versteckt.
Ich hoffe, dass diese kleine Übersicht euch dabei helfen kann, das passende Kleid zu finden. Das Wichtigste ist aber, dass ihr STRAHLT. Und ihr werdet dieses einzigartige Strahlen erkennen, wenn ihr es im Spiegel seht – versprochen!
Die in diesem Artikel gezeigten Fotos entstanden für den Händlerkatalog des Brautmodenherstellers EMMERLING. Die Kleider und Accessoires bekommt ihr bei vielen Brautmodengeschäften. Einen Fachhändler in eurer Nähe könnt ihr auf dieser Karte finden.