Handlettering-Workshop im Herzen Nürnbergs
In einer der schönsten Straßen Nürnbergs befindet sich das kleine Ladenatelier von „hello honey“. Mir ist der feine Laden mit der wunderschön gestalteten, handgemachten Papeterie im Schaufenster schon oft aufgefallen.
Ich habe schon vor Jahren versucht, mich in das Thema „Kalligraphie“ einzuarbeiten. Ich hatte mir sogar schon – ganz klassisch – Tinte und Feder besorgt. Gescheitert bin ich letztlich an dem Mangel an Informationen, die ich dazu finden konnte. Als ich durch Zufall über das Angebot eines Handlettering-Workshops in Nürnberg gestoßen bin, war meine Neugier wieder geweckt.
Handlettering & Brush Lettering
Moira, der kreative Kopf hinter„hello honey“, lehrt in ihren Workshops eine besondere Art des Handletterings: Das sogenannte Brush Lettering .
Handlettring bezeichnet im Allgemeinen das Zeichnen verschiedener Schriftarten, zum Beispiel mit Finelinern oder mit Bleistift. Unter Brush Lettering oder auch moderner Kalligraphie versteht man im Speziellen das Schreiben mit einem Pinsel oder Pinselstift. Durch unterschiedliche Druckausübung mit der Pinselspitze auf dem Papier entstehen dabei entweder dicke und dünne Linien.
Individualität und ein eigener Stil sind gerade bei der Gestaltung und Planung einer Hochzeit einer der wichtigsten Punkte. Dadurch bekommt der Tag erst seinen besonderen Charakter. Deshalb sind für mich mit einem eigenen Brushlettering versehene Tisch- oder Namenskärtchen, Tortenschildchen, Gästebücher und vieles mehr das perfekte Sahnehäubchen jeder DIY-Deko 😉
„Liebe muss nicht perfekt sein, sondern echt.“
Genauso verhält es sich auch mit Moiras Liebe zu Buchstaben: Nicht absolute Perfektion steht bei ihrem Handlettering-Workshop im Mittelpunkt, sondern vor allem Authentizität! Gerade diese Natürlichkeit macht die Schönheit jedes Buchstabens aus , die als Inspiration in gerahmten Letterings an den Wänden des Raumes hängen. Deshalb gibt es in dem Workshop auch keine Vorlagen. Jede Teilnehmerin hat die Möglichkeit ihren eigenen Stil zu entwickeln.
Nach einer kurzen Einführung zu den Arbeitsmaterialien, die für jeden vorbereitet auf dem Tisch bereit lagen, ging es auch gleich in die Praxis. Gestartet wurde mit einfachen Vorübungen, um erst einmal ein Gefühl für den speziellen Brush-Pen zu bekommen. Schnell bildeten sich daraus die ersten Buchstabenfragmente.
Was mich wirklich verblüfft hat, war, wie deutlich schon jetzt auf dem Papier jeder einzelnen Teilnehmerin eine eigene Handschrift sichtbar wurde. Auch die Bewegungen wurden immer sicherer und vor allem ruhiger – fast meditativ.
Nachdem jeder ein gutes Gespür für Stift und Papier entwickeln konnte, wurde sich Buchstabe für Buchstabe durch das „kleine“ Alphabet gearbeitet.
Anschließend gab Moira noch ein paar Tipps zur Coloration mit Farbverläufen, Licht und Schatten, wie man ganz einfach „Watercolor-Hintergründe“ erstellt und sie erklärte, was bei den sogenannten Konnektoren – also beim Aneinanderhängen der Buchstaben – wichtig ist. Zum Abschluss durften die Teilnehmerinnen noch ihre Stiftesammlung unterschiedlicher Hersteller ausprobieren. Dabei entstanden die ersten eigenen Brushletterings.
Mein Fazit
In ihrem Handlettering-Workshop zeigt euch Moira in kleinen Gruppen Schritt für Schritt, den Weg zum individuellen Schreibstil – mit einer Engelsgeduld und ganz viel Einfühlungsvermögen. Sie geht dabei auf jeden Teilnehmer ein und gibt Hilfestellungen. Die Workshop-Plätze sind begehrt! Deshalb solltet ihr euch rechtzeitig anmelden. Bei Interesse tragt euch am Besten gleich hier in den Newsletter ein. So werdet ihr sofort über alle neuen Termine informiert.
Nach dem Workshop
Wenn ihr eure Leidenschaft für das Handlettering entdeckt habt, solltet ihr weiter dran bleiben!
Für weitere Übungen und zur Erweiterung eures Schriften-Reportoires könnt ihr euch zu Beispiel „Handlettering Alphabete – Das Übungsheft“ von Tanja „Frau Hölle“ Cappell* im Buchladen besorgen. Ich durfte es ausprobieren und versorge euch in Kürze in einer kleinen Rezension mit weiteren Details.
*erschienen im EMF-Verlag, ISBN: 978-3-86355-821-5
Mit der Eröffnung ihres kleinen Laden-Ateliers „hello honey“ hat Moira Schweiger im Oktober 2016 ihren Traum wahr gemacht. Die Liebe zu Typografie, Papier und Design bestand schon seit ihrem Studium zur Kommunikationsdesignerin. Handgemachte Karten und Handletterings entwirft und realisiert sie bereits seit knapp 7 Jahren.
Individuelle Hochzeitspapeterie gestaltet Moira gerne auf Kundenwunsch.
In der Oberen Wörthstraße in Nürnberg findet man liebevoll gestaltete und handgemachte Papeterie, kleine Geschenke, Bastelzubehör und vieles mehr, das einfach nur wunderschön ist.
hello honey – Paper Crafts & Design Objects
Inh. Moira Schweiger
Obere Wörthstraße 18
90403 Nürnberg
Öffnungszeiten: Do & Fr: 13.00 bis 18.30 Uhr, Sa: 11.00 bis 16.00 Uhr
immer offen: www.hello-honey.de
1 Comments: