Let love grow
Der Frühling steht in den Startlöchern und wenn wir durch die Stadt gehen, stolpern wir überall – auf dem Markt, beim Blumenladen, aber auch beim Discounter – über farbenfrohe Frühblüher. Und weil die einfach wunderschön sind und nicht viel kosten, eignen sie sich wunderbar als Gastgeschenk und Platzkarten für eine Frühjahres-Hochzeit.
Damit die Pflanzen richtig zur Geltung kommen, muss jetzt nur noch eine schöne Verpackung her – am Besten selbstgemacht. Deshalb habe ich mir für euch eine kleine DIY-Anleitung ausgedacht.
Die Umsetzung ist ganz einfach mit meiner kostenlosen Druckvorlage!
Eine weitere, ausgefallene Idee, für alle, die es nicht ganz so rustikal mögen, findet ihr übrigens in meinem Artikel DIY HOCHZEIT: HYAZINTHEN IN WACHS ALS GASTGESCHENKE FÜR EURE FRÜHLINGSHOCHZEIT

Anleitung für die „Übertöpfe“
Materialien
- Packpapier
- meine Druckvorlage, die ihr euch hier kostenlos zum privaten Gebrauch herunterladen könnt
- eine Kordel, oder ein schönes Band (ich habe sogenanntes „Wurstgarn“ verwendet, das ihr in jedem Supermarkt bekommt)
- ein paar Kisten mit Frühblühern oder anderen Pflänzchen in kleinen Töpfchen
- Schere, Stift und Lineal; einen Haushaltsgummi als Fixierhilfe
So werden die individuellen Gastgeschenke gemacht
- Schneidet als erstes das Packpapier mit einer Schere oder einem Cutter in 21 x 21cm große Quadrate.
- Diese Quadrate könnt ihr anschließend in den Drucker einlegen. Druckt nun meine Druckvorlage auf das Packpapier.
- Schreibt den Namen eurer Gäste (wie im Foto) in den freien Kreis. Ich habe es päärchenweise gemacht. Ihr könnt aber natürlich auch für jeden Gast ein eignes Tröpfchen vorbereiten.
- Dreht das Papier mit der bedruckten Seite nach unten und stellt eine der Pflanzen in die Mitte des Packpapiers. Anschließend faltet ihr das Papier, wie in der Grafik unten erkennbar, um den Topf eures Frühblühers. Schlagt dabei die Ecken ein, die NICHT bedruckt sind. Zur Fixierung könnt ihr erst einmal einen Haushaltsgummi verwenden.
- Wickelt zum Schluss das Garn oder Band um das Packpapier und schließt das Ganze mit einer Schleife. Nun könnt ihr den Gummi entfernen.
- Fertig!
Die Frühblüher sind recht robust und können gut vorbereitet werden – ohne das sie gegossen werden müssen. Solltet ihr eure Pflanzen dennoch vorher wässern wollen (z.B. weil ihr sie blühend verschenken möchtet), stellt die Töpfchen vor dem Verpacken in einen kleinen Gefrierbeutel, den ihr mit einem Haushaltsgummi am Untertopf fixiert.
Das Kraftpapier passt super zu Green- und Rustic-Wedding-Konzepten. Natürlich könnt ich statt dem Packpapier auch farbiges Geschenkpapier verwenden.
Wer die Namen seiner Gäste nicht von Hand schreiben möchte, kann auch runde Etiketten bedrucken und einfach aufkleben.
Wenn ihr Fragen zur Umsetzung dieser Idee habt, schreibt gerne einen Kommentar zu diesem Beitrag. Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn der ein oder andere von euch diese Idee auch umsetzt. Euer Feedback ist mir jederzeit willkommen.
1 Comments: