Mai 27

DIY Hochzeit: Emaille-Becher als Geschenk für euren Bräutigam selber machen

DIY Geschenk für Bräutigam zur Hochzeit als Morgengabe: Emaille-Tasse mit Handlettering-Schriftzug ganz einfach selbst gemacht

Beim traditionellen Hochzeits-Brauch der Morgengabe handelt es sich um ein besonderes Geschenk, das ursprünglich der Bräutigam seiner Braut am Morgen nach der Hochzeit zur finanziellen Absicherung machte.
Heute gibt es die Morgengabe in verschiedenen Formen und mit romantischeren Absichten – sicher ist, wo etwas verschenkt wird, gibt es glückliche Gesichter.

Seit ihr noch auf der Suche nach einem ganz besonderem Geschenk für euren Bräutigam am Morgen eurer Hochzeit? Dann habe ich heute eine tolle DIY-Idee für euch, die ihr mit ganz einfachen Mitteln und ohne großen Aufwand selber machen könnt: Einen Emaille-Becher mit individuellen Handlettering „Zeit, für ein neues Abenteuer“. Dafür braucht ihr keinerlei Letteringkenntnisse! Ich habe euch als Vorlage für dieses Tutorial ein Freebie vorbereitet, dass ihr euch hier kostenlos herunterladen könnt.





Für die DIY Tasse braucht ihr…

DIY Geschenk für Bräutigam zur Hochzeit als Morgengabe: Emaille-Tasse mit Handlettering-Schriftzug ganz einfach selbst gemacht: Materialien




So setzt ihr die Geschenkidee für eure Morgengabe in 3 Schritten um

1. Hilfslinien von der Vorlage auf den Becher Übertragen

Ladet euch mein Freebie herunter und druckt es aus. Kontrolliert direkt, ob die Größe für euren Becher passend ist! Mein Becher hat eine Höhe von 8cm. Sollte euer Becher kleiner oder größer sein, könnt ihr die Vorlage vor dem Drucken entsprechend prozentual skalieren – also größer oder kleiner ausdrucken.

Schraffiert dann euren Ausdruck auf der Rückseite mit der weißen Kreide. Wenn ihr das Papier gegen das Licht haltet, seht ihr, ob ihr den gesamten Schriftzug auf der Rückseite schraffiert habt. Wenn noch ein paar Stellen frei sind, bessert diese noch nach.
Schneidet dann das Lettering grob mit der Schere aus und fixiert es mit Klebestreifen dort auf dem Emaillebecher, wo ihr später euren Schriftzug übertragen möchtet.

Nehmt nun euren Bleistift und zieht die Konturen des Hand-Letterings mit dem Bleistift nach. Dabei müsst ihr nicht super akkurat sein. Alles, was ihr jetzt auf den Becher übertragt lässt sich noch ganz einfach abwischen!

Sobald ihr alles „durchgezeichnet“ habt, könnt ihr die Vorlage vorsichtig entfernen. Ab jetzt solltet ihr gut aufpassen, dass ihr Kreide-Vorlage auf dem Becher nicht aus Versehen abwischt!

DIY Geschenk für Bräutigam zur Hochzeit als Morgengabe: Emaille-Tasse mit Handlettering-Schriftzug ganz einfach selbst gemacht: Übertragen der Schrift mit Kreide
DIY Geschenk für Bräutigam zur Hochzeit als Morgengabe: Emaille-Tasse mit Handlettering-Schriftzug ganz einfach selbst gemacht: Übertragen der Schrift mit Kreide




2. Nachzeichnen des Letterings mit dem Lackmarker

DIY Geschenk für Bräutigam zur Hochzeit als Morgengabe: Emaille-Tasse mit Handlettering-Schriftzug ganz einfach selbst gemacht: Übertragen der Schrift mit Kreide

Jetzt könnt ihr mit dem Übertragen der Schrift mit dem weißen Lackmarker beginnen. Für das Übertragen braucht ihr Ruhe und etwas Zeit!
Ihr solltet den Becher außerdem gut stabilisieren. Ich habe ihn dafür auf meinen Schoß gelegt – das hat gut funktioniert. Nicht vergessen: Nicht verwischen! Sollte euch trotzdem ein Teil des Textes fehlen, könnt ihr ihn „frei Hand“ nach der Vorlage ergänzen.

Einen neuen Lackstift solltet ihr vor dem Verwenden gut schütteln (die Kugel im Inneren sollte zu hören sein) und auf einem Schmierpapier anpumpen.
Ich habe zwischendurch auch immer wieder die Spitze des Stiftes mit einem Papiertaschentuch gereinigt, damit sie durch die Mischung von Kreide und Lack nicht verstopft.

Der Schriftzug „Abenteuer“ ragt nach links und rechts etwas heraus. Damit ihr diesen aufragenden Teil nicht mit eurer Schreibhand wegwischt, solltet ich damit beginnen! Linkshänder beginnen mit dem linken Teil („Ab…“) und Rechtshänder (so wie ich) mit dem rechten Teil („…uer“).





3. Vervollständigen des Schriftzuges

Wenn ihr das erste Teilchen von „Abenteuer“ mit dem Lackstift nachgezeichnet habt, lasst den Lack gut trocknen, bevor ihr weiter macht!
Wenn der erste Part getrocknet ist, könnt ihr den restlichen Schriftzug ergänzen.Fahrt dafür langsam an euren „Hilfslinien“ entlang und malt die Zwischenräume aus.
Für den „kleinen“ Teil („für ein neues“) ist es sinnvoll, den Stift nicht ganz so stark anzupumpen und mit Lack zu füllen, weil ihr dadurch feiner arbeiten könnt. Für die dicken Linien darf der Lack aber richtig satt fließen.
Bei verwischten Lackstellen, konnte ich den noch feuchten Lack mit einem angefeuchteten Papiertuch vorsichtig wegwischen. Nach dem Trocknen könnt ihr die Stelle dann noch einmal nachbessern.





Trocknen lassen und euer selbst gemachtes Geschenk für euren Liebsten ist fertig!

Wenn der Lack vollständig getrocknet ist, ist euer Schriftzug wisch- und kratzfest. Jetzt könnt ihr die Kreidereste mit einem trockenen Papiertuch abwischen und fertig ist ein ganz besonderes Geschenk für euren Schatz! Mir gefällt die glänzende, leicht unregelmäßige Struktur sehr gut. Die Optik passt super zu dem rustikalen Emaille-Becher.
Für die Spülmaschine ist der Becher leider nicht geeignet. Er lässt sich durch seine glätte Oberfläche aber fix mit der Hand reinigen.





Alternative: Ein Becher für eure Trauzeugin

Ihr könnt die Idee natürlich auch für eure Trauzeugin umsetzen. Für einen hellen Becher könnt ihr zum Übertragen der Schriftvorlage statt weißer Kreide auch einen weichen Bleistift oder eine Grafit-Miene verwenden, wie ich es euch bereits bei meinem Ringkissen-Tutorial gezeigt habe: DIY HOCHZEIT: RINGKISSEN AUS EINER BAUMSCHEIBE SELBER BAUEN

Ihr könnt natürlich auch ein eigenes Lettering verwenden, oder eine Vorlage mit einer schönen Schrift in einem Textprogramm erstellen (z.B. mit dem Namen eurer Trauzeugin), wie ich es euch hier schon einmal beschrieben habe.

DIY Geschenk für Bräutigam zur Hochzeit als Morgengabe: Emaille-Tasse mit Handlettering-Schriftzug ganz einfach selbst gemacht

Ich hoffe, euch gefällt meine Idee und ihr könnt sie für eure Hochzeit umsetzen. Überrascht euren Bräutigam mit diesem ganz besonderen Geschenk – vielleicht trinkt er sogar seinen ersten Kaffee am Hochzeitsmorgen aus eurer selbst gemachten Tasse.
Mein Schatz hat sich total darüber gefreut – das der Schriftzug selbst gemacht ist, musste ich aber dazu sagen 😉

Solltet ihr Fragen haben, schreibt mir gerne oder hinterlasst mir einen Kommentar.

DIY Geschenk für Bräutigam zur Hochzeit als Morgengabe: Emaille-Tasse mit Handlettering-Schriftzug ganz einfach selbst gemacht

*Gesponserter Post. Edding hat mir auf Anfrage einen Lackmarker zur Erstellung des Tutorials und der Fotos zur Verfügung gestellt. Dieser Post beinhaltet nur meine ehrliche und persönliche Meinung zum Produkt.








BLEIB AUF DEM NEUESTEN STAND…

… und trag dich hier in meinen Newsletter ein.



https://herzklopfen.photography/fotograf-nuernberg-hochzeit/


Leave a Comment!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.