Für dich soll’s rote Rosen regnen – Teil II Vor ein paar Wochen habe ich hier einen Beitrag über den wunderschönen Brauch der Blumenkinder veröffentlicht. Ich finde die Idee sehr schön, die Kleinen mit in die Vorbereitungen einzubeziehen und die Blütenkörbchen mit ihnen gemeinsam zu basteln.
Für dich soll’s rote Rosen regnen – Teil I Einer meiner liebsten Hochzeitsbräuche ist es, wenn vor dem Brautpaar beim Auszug aus der Kirche bunte Blütenblätter von den Kindern der Familie gestreut werden. Es ist eine schöne Zeremonie, sieht auf den Hochzeitsfotos bezaubernd aus und ist einfach umzusetzen – und welche Frau möchte nicht gern einmal in ihrem Leben über einen Blütenteppich schweben?
„Something Old, Something New, Something Borrowed, Something Blue and a Silver Sixpence in Her Shoe“ Dies ist wohl einer der am weitesten verbreiteten Hochzeitsbräuche. Demnach soll das Braut-Styling folgendes enthalten: etwas Altes, etwas Neues, etwas Gebrauchtes und etwas Blaues.